Über uns
Unsere Steuerkanzlei in Goldbach
Was uns ausmacht
Gewissenhaftigkeit & langfristige Partnerschaft
Nur ein zuverlässiger Partner, der Ihnen aktiv und engagiert zur Seite steht und Sie auf erforderliche Veränderungen aufmerksam macht, kann für Sie ein nachhaltiges, steuerliches Optimum erwirken. Wir nehmen uns Ihnen an und stehen Ihnen sowohl in allen alltäglichen Unternehmensfragen, als auch in außergewöhnlichen Situationen mit Rat und Tat zur Seite. Bei unserer Beratung gehen wir stets auf Ihre individuelle Situation ein und finden gemeinsam mit Ihnen eine auf Sie zugeschnittene Lösung.
Kompetenz durch permanente fachliche Weiterbildung
Steuer-, Sozialversicherungs- und Gesellschaftsrecht ist komplex und schwer in seiner Gesamtheit zu erfassen. Obendrein gilt es noch, rechtliche Feinheiten zu berücksichtigen, deren Vernachlässigung zu schwerwiegenden Konsequenzen führen kann. Unnötige Nachteile können durch Zeitmangel und fehlendes Wissen entstehen. Die BERGMANN Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG in Goldbach ist durch langjährige Erfahrung zusammen mit permanenter Fortbildung und der jeweiligen Spezialisierung der einzelnen Team-Mitglieder Ihr Partner für alle wesentlichen Themen.
Von 1987 bis heute
Unsere Historie
- 2019 Umzug in moderne Büroräume in Goldbach und Verschmelzung der Gesellschaften auf die BERGMANN Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. Kommanditgesellschaft.
- 2018 Spatenstich für neues Bürogebäude im Erlengrund 9 in Goldbach.
- 2016 Erste Pläne für die Errichtung eines neuen Bürogebäudes in Goldbach.
- 2015 Eintritt von Tobias Bergmann in die LEITERMANN Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG in Mühlheim.
- 2014 Übernahme der BERGMANN Wirtschaftsprüfungsgesellschaft durch Stefanie Bergmann und Eintritt von Florian Warzecha.
- 2013 Übernahme der Schwestergesellschaft LEITERMANN Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG in Mühlheim; Eintritt von Eva Bergmann in die LEITERMANN Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG.
- 2006 Als eine der ersten Kanzleien in Deutschland wurde ein elektronisches Dokumentenmanagementsystem eingeführt.
- 1998 Aufgrund des Wachstums der Kanzlei wurde diese auch auf das untere Stockwerk erweitert.
- 1993 Umzug in neue Kanzleiräumlichkeiten in der Vorgangstraße 42 in Hösbach im oberen Stockwerk und Einstieg von Harald Bergmann, Auftritt als G./H./M. Bergmann GbR, mit Hilfe von Glück & Kanja erstmals die DATEV-Software nicht mehr am Einzelarbeitsplatz betrieben, sondern über eine Netzwerkarchitektur mit zentralem Server eingesetzt.
- 1991 Einstieg von Michael Bergmann.
- 1987 Gertrud Bergmann macht sich als Steuerberaterin im Dachgeschoss des eigenen Wohnhauses selbstständig.
Unsere Berater
Neben unseren Berufsträgern besteht unser Team aus über 20 Kolleginnen und Kollegen; darunter Diplom-Finanzwirte, Bilanzbuchhalter*innen, Lohnfachwirte, Steuerfachwirte, Steuerfachangestellte, Sekretariatsfachkräfte und Auszubildende.
Kontakt aufnehmen